Neuer Schaumverband ConvaFoam® Silicone - genau auf den Praxisalltag zugeschnitten
Neuer Schaumverband ConvaFoam® Silicone verbessert Exsudatmanagement von chronischen Wunden / Hautfreundliche Haftung und längere Tragedauer / ConvaFoam® Silicone kombiniert drei innovative Technologien von Convatec
München, 23.09.2024 – Convatec bringt mit dem innovativen Schaumverband ConvaFoam® Silicone ab September einen weiteren Meilenstein zur Wundbehandlung auf den Markt.
ConvaFoam® Silicone bietet überlegenes Flüssigkeitsmanagement mit einer optimierten Absorption und Retention. ConvaFoam® Silicone ist geeignet für die Versorgung einer Vielzahl von Wundarten, von weniger komplexen bis hin zu sehr herausfordernden Wunden. Der Verband lässt sich zuschneiden und beim Verbandwechsel neu positionieren. Dies spart Zeit und vermeidbare Abfälle.
„ConvaFoam® Silicone verbessert durch die Kombination unserer herausragenden Technologien den Alltag von Wundpatient:innen. Wir freuen uns, mit dieser weiteren Innovation in der Wundbehandlung zum Wohlergehen der Patient:innen beitragen zu können“, sagt Andreas Kuhn, Geschäftsführer von ConvaTec (Germany) GmbH.
Kombination innovativer Technologien macht den Unterschied
Der neue Schaumverband ConvaFoam® Silicone vereint drei Technologien von Convatec: Aquacel® Hydrofiber®, Superabsorber-Fasern und ConvaTac™ Silikon. Das Zusammenspiel dieser drei Technologien sorgt für eine sichere Exsudataufnahme, indem die weichen Hydrofiber® Fasern bei Kontakt mit Wundflüssigkeit ein Gel bilden, um Wundflüssigkeit effektiv zu absorbieren und das Mazerationsrisiko zu minimieren. Die Superabsorber-Fasern können große Mengen an Exsudat effektiv managen, um die Tragedauer zu verlängern. Die ConvaTac™ Silikon-Haftschicht ermöglicht eine starke und gleichzeitig hautfreundliche Haftung für eine atraumatische Entfernung des Verbands.
Die verschiedenen Schichten bilden zusammen einen atmungsaktiven, schützenden Schaumverband, der sich der Wunde anpasst. Durch die Tragedauer von bis zu sieben Tagen werden weniger Verbandwechsel nötig, was den Komfort der Patient:innen verbessert sowie Zeit und Ressourcen spart. Der Schaumverband kann individuell auf die gewünschte Form und Größe zugeschnitten werden und eignet sich so auch für den Einsatz an schwer zu versorgenden Körperstellen.
„Für Patienten und medizinisches Fachpersonal sind innovative Produkte wie ConvaFoam® Silicone ein essenzieller Bestandteil auf einem erfolgreichen Weg zur Heilung. Sie können dazu beitragen, Komplikationen zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und vor allem die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern“, führt Andreas Kuhn aus.
ConvaFoam® Silicone hat die CE-Kennzeichnung für die Markteinführung in Europa, Großbritannien, China und Australien erhalten. In Deutschland ist der innovative Schaumverband ab dem 23. September 2024 erhältlich und in der Gesetzlichen Krankenversicherung erstattungsfähig.
(AP-71417-DEU-DEU-v1)
Weitere Informationen
Blogs