Möchten Sie zum Inhalt springen? Zum Inhalt springen
Convatec Group Contact Us Brasil Brasil United States (English) United States (English) Estados Unidos (Español) Estados Unidos (Español) Argentina Argentina Canada (English) Canada (English) Canada (Français) Canada (Français) Chile Chile Colombia Colombia Ecuador Ecuador México México Perú Perú Belize Belize Guyana Guyana Jamaica Jamaica Venezuela Venezuela Costa Rica Costa Rica Curaçao Curaçao República Dominicana República Dominicana Guatemala Guatemala Honduras Honduras Nicaragua Nicaragua Panamá Panamá Puerto Rico Puerto Rico Suriname Suriname El Salvador El Salvador United Kingdom United Kingdom France France Deutschland Deutschland Italia Italia Україна Україна België België Česko Česko Danmark Danmark España España Ireland Ireland Nederland Nederland Norge Norge Österreich Österreich Polska Polska Schweiz (Deutsch) Schweiz (Deutsch) Slovensko Slovensko Suisse (Français) Suisse (Français) Portugal Portugal Suomi Suomi Sverige Sverige Türkiye Türkiye Ελλάδα Ελλάδα Россия Россия Bosna i Hercegovina Bosna i Hercegovina България България Eesti Eesti Hrvatska Hrvatska Magyarország Magyarország Ísland Ísland Lietuva Lietuva Latvija Latvija Северна Македонија Северна Македонија Malta Malta România România Srbija Srbija Slovenija Slovenija الإمارات العربية المتحدة الإمارات العربية المتحدة البحرين البحرين مصر مصر ישראל ישראל ایران ایران الأردن الأردن عُمان عُمان قطر قطر پاکستان پاکستان لبنان لبنان الكويت الكويت المملكة العربية السعودية المملكة العربية السعودية Suid-Afrika Suid-Afrika العراق العراق New Zealand New Zealand 日本 日本 Australia Australia India India Malaysia Malaysia Singapore Singapore 대한민국 대한민국 中国 中国 中国台湾 中国台湾 ไทย ไทย Indonesia Indonesia Việt Nam Việt Nam Philippines Philippines Hong Kong SAR China (English) Hong Kong SAR China (English) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区)) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区))
False /oidc-signin/de-de/ Convatec Group Contact Us Brasil Brasil United States (English) United States (English) Estados Unidos (Español) Estados Unidos (Español) Argentina Argentina Canada (English) Canada (English) Canada (Français) Canada (Français) Chile Chile Colombia Colombia Ecuador Ecuador México México Perú Perú Belize Belize Guyana Guyana Jamaica Jamaica Venezuela Venezuela Costa Rica Costa Rica Curaçao Curaçao República Dominicana República Dominicana Guatemala Guatemala Honduras Honduras Nicaragua Nicaragua Panamá Panamá Puerto Rico Puerto Rico Suriname Suriname El Salvador El Salvador United Kingdom United Kingdom France France Deutschland Deutschland Italia Italia Україна Україна België België Česko Česko Danmark Danmark España España Ireland Ireland Nederland Nederland Norge Norge Österreich Österreich Polska Polska Schweiz (Deutsch) Schweiz (Deutsch) Slovensko Slovensko Suisse (Français) Suisse (Français) Portugal Portugal Suomi Suomi Sverige Sverige Türkiye Türkiye Ελλάδα Ελλάδα Россия Россия Bosna i Hercegovina Bosna i Hercegovina България България Eesti Eesti Hrvatska Hrvatska Magyarország Magyarország Ísland Ísland Lietuva Lietuva Latvija Latvija Северна Македонија Северна Македонија Malta Malta România România Srbija Srbija Slovenija Slovenija الإمارات العربية المتحدة الإمارات العربية المتحدة البحرين البحرين مصر مصر ישראל ישראל ایران ایران الأردن الأردن عُمان عُمان قطر قطر پاکستان پاکستان لبنان لبنان الكويت الكويت المملكة العربية السعودية المملكة العربية السعودية Suid-Afrika Suid-Afrika العراق العراق New Zealand New Zealand 日本 日本 Australia Australia India India Malaysia Malaysia Singapore Singapore 대한민국 대한민국 中国 中国 中国台湾 中国台湾 ไทย ไทย Indonesia Indonesia Việt Nam Việt Nam Philippines Philippines Hong Kong SAR China (English) Hong Kong SAR China (English) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区)) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区))

Warum man einen Schaumverband einfach lieben muss

16.11.2022
Wann brauche ich einen Schaumverband? Übersicht Aquacel Foam Sondergrößen ;

Auf dem Markt gibt es mittlerweile eine große Anzahl verschiedener Schaumverbände. Diese können fein-, grob- oder offenporig, beschichtet und unbeschichtet sein – dies hängt sowohl vom Hersteller als auch davon ab, wie stark das Material in der Herstellung aufgeschäumt wird.

Haben Sie sich auch schon diese oder ähnliche Fragen gestellt:

  • Wann brauche ich einen Schaumverband?
  • Welche Indikation benötigt den Einsatz von Schaumverbänden?
  • Wie genau wirkt ein Schaumverband?

Diese Fragen wollen wir heute beantworten.

 

Die Wirkungsweise des AQUACEL® Foam Wundverbands

 

 

Das Besondere an diesem Wundverband:  er kann viel Flüssigkeit (Exsudat) aufnehmen und dient gleichzeitig – aufgrund der weichen, flexiblen Beschaffenheit – als zuverlässiger Schutz  für die Wunde und den Wundrand.

Die Wirkungsweise der AQUACEL® Foam Schaumverbände von ConvaTec überzeugt durch die Kombination eines leistungsstarken PU-Schaumverbandkerns mit der bewährten, heilungsfördernden Hydrofiber® Wundkontaktschicht.

Aufbau Aquacel Schaumverband / Wundversorgung

Die AQUACEL® Foam Wundverbände bieten Ihnen:

    A) Einen wasserdichten, atmungsaktiven Schutzfilm, der Verdunstung überschüssiger Feuchtigkeit zulässt, während er vor viraler/bakterieller Penetration schützt*1 und dem Patienten erlaubt sich zu duschen

    B) Eine weiche, saugfähige Schaumstoffschicht zur Aufnahme überschüssiger Flüssigkeit 

    C) Eine Hydrofiber® Wundkontaktschicht, die bei Kontakt mit Wundexsudat geliert, sich dem Wundbett exakt anpasst und vor Mazerationen schützt

    D) Einen sanften, hautfreundlichen Silikonhaftrand, der eine sichere Haftung sowie einfache Entfernung bietet und ein geringes Potential für Hautirritationen oder allergische Kontaktsensibilisierung aufweist.2

Der Schaumverband in der Wundversorgung

Schaumverbände sind bereits seit vielen Jahren aus der modernen Wundversorgung nicht mehr wegzudenken. Sie werden primär in den Wundheilungsphasen Exsudation und Granulation bei mittlerer Exsudation eingesetzt, z.B. der Schaumverband AQUACEL® Foam von ConvaTec.

Für die Phase der Epithelisierung bzw. bei infektionsgefährdeten und infizierten Wunde, finden spezielle Schaumverbände, wie z.B. FoamLite™ ConvaTec (besonders dünn) und AQUACEL® Ag Foam (antimikrobiell mit Silberionen), ihre Anwendung.

In der praktischen Versorgung von Wunden ist es wichtig zu wissen, dass alle Schaumverbände von ConvaTec sowohl haftend (adhäsiv) als auch ohne Kleberand (nicht-adhesive) verfügbar sind.

Schaumverband – Indikation und Anwendung

Als besonders erfolgreich in der Wundversorgung hat sich die Kombinationen von AQUACEL® Extra™ Wundverbänden und AQUACEL® Foam Schaumverbänden mit der Hydrofiber® Technologie für die Behandlung exsudierenden akuten und chronischer Wunden bei verschiedenen medizinischen und chirurgischen Indikationen erwiesen.

Erfolgreiche Anwendung findet der Schaumverband z.B. bei diesen Indikationen:

  • Ulcus cruris
  • Ulcus cruris venosum
  • Ulcus cruris mixtum
  • Sakraldekubitus
  • Diabetisches Fußulcus
  • Ulzerierende maligne Wunde
  • Quetschwunde nach Trauma
  • Quetschwunde nach Sturz
  • Postoperative Dehiszenz
  • OP Wunde nach Implantation
  • Nach chirurgischem Debridemént

Die Anwendung unserer AQUACEL® Foam Wundverbände ist unkompliziert und im Praxis-Alltag einfach durchführbar.

AQUACEL Foam Schaumverband Produktverpackung

Profitieren Sie von unseren Anwendungsvideos:

Sie wollen keine Fachartikel verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Hier geht's zum Online-Formular.


Quellen:

1. AQUACEL® foam Dressing - waterproofness, bacterial and viral barrier testing. WHRI3538 MS069. Data on File, ConvaTec Inc.

2. Repeat Insult Patch Test CW‐0206‐11‐A730. Data on File , ConvaTec Inc.

Blogs

Alle anzeigen Alle anzeigen

Du verlässt convatec.com

Diese Internetseite kann Links oder Verweise auf andere Websites enthalten, aber Convatec übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser anderen Websites und haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die sich aus diesen Inhalten ergeben. Alle Links zu anderen Websites werden lediglich als Annehmlichkeit für die Benutzer dieser Internetseite zur Verfügung gestellt.

Möchten Sie fortfahren?